Es fühlt sich an, als hätte das Jahr 2021 gerade erst begonnen, aber in Wirklichkeit ist es das 2. Der Monat des Jahres neigt sich dem Ende zu und der Frühling rückt näher. Die winterliche Schneedecke ist der warmen Frühlingssonne gewichen. Und dann ist der Gartendrang nicht mehr zu stoppen.
Der Frühling markiert den Beginn einer neuen Gartensaison. Welche Vorbereitungen sollten Sie jetzt treffen, um den Rest des Jahres einen wachsenden und blühenden Garten zu genießen?
♡ Der große Frühjahrsputz;
Die Tage werden länger, die Vögel beginnen zu singen und die Temperaturen steigen. Das ist ein Zeichen für die Natur, zu erwachen und die ersten grünen Blätter für eine neue Blütezeit hervorzubringen. Jetzt ist auch die Zeit gekommen, abgestorbenes Pflanzenmaterial aus der vergangenen Saison zu entfernen, falls Sie dies nicht bereits im Herbst getan haben. Seien Sie jedoch vorsichtig, wohin Sie treten: Die frühlingsblühenden Zwiebeln und frühen Stauden strecken bereits vorsichtig ihre Köpfe aus dem Boden, und Sie möchten nichts beschädigen.
♡ Geben Sie Stauden ein neues Aussehen;
Sobald das gesamte abgestorbene Pflanzenmaterial entfernt ist, können Sie Ihre Pflanzen teilen. Das Teilen ist eine Möglichkeit, ältere Stauden zu verjüngen und zu vermehren. Die Wurzeln Ihrer Stauden breiten sich ständig aus, und wenn das Wurzelsystem zu groß wird, verlieren sie an Kraft. Daher empfiehlt es sich, die Wurzeln alle drei Jahre auszugraben und zu teilen. Dazu schneiden oder reißen Sie die äußersten neuen Triebe ab und pflanzen sie neu ein. Die geteilten Teile sind voller Kraft und werden durch die Teilung zu neuer Blüte angeregt. Das Ergebnis sind deutlich schönere, schönere und länger anhaltende Blüten der jungen Triebe.
♡ Verwöhnen Sie Ihren Garten mit einer guten Mahlzeit;
Pflanzen brauchen – genau wie wir – neben Wasser auch gute Nährstoffe. Düngen fördert besseres Wachstum und Blüte sowie kräftigere Pflanzen. Die ersten Knospen der Frühlingszwiebeln sprießen jetzt aus der Erde, und auch Stauden bilden ihre ersten grünen Triebe. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Pflanzen zusätzlich zu unterstützen, indem Sie Ihrem Garten eine Schicht organischen Dünger (Hühnermist/Kuhmist) oder Kompost hinzufügen. Informieren Sie sich vor dem Düngen über den Wetterbericht. Am besten tun Sie dies, wenn Regen vorhergesagt ist, damit der Dünger in den Boden einziehen kann.
♡ Erstellen Sie eine Wunschliste für Ihren Sommergarten;
Lassen Sie die Vorfreude auf den Sommergarten beginnen und denken Sie schon jetzt an die Blumen, die Sie im kommenden Sommer in Ihrem Garten begrüßen dürfen. Alle unsere Sommerblüher sind ab dem 1. Februar online erhältlich. Das mag früh erscheinen, da Tulpen und Narzissen noch gar nicht blühen, aber die schönsten Sorten sind immer schnell vergriffen.
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Suchen Sie sich deshalb jetzt die schönsten Sommerblüher aus, damit Sie sie pünktlich zum Pflanzen haben!
♡ Geben Sie Ihren Dahlien einen fliegenden Start;
Es ist noch zu früh, Dahlienknollen in den Garten zu pflanzen (Frostgefahr besteht), aber Sie können das Wachstum anregen, indem Sie sie an einem frostfreien Ort vortreiben. Durch das Vortreiben wird das Wachstum von Dahlien frühzeitig angeregt. Pflanzen Sie die Dahlienknollen in einen Blumentopf und lassen Sie sie im Gewächshaus, Schuppen, Wintergarten oder auf der Fensterbank ihre ersten grünen Triebe entwickeln. Sobald die Gefahr von Nachtfrost vorüber ist, können Sie die Dahlienknollen in den Garten verpflanzen. Durch das Vortreiben können Sie sich viel früher an Ihren Dahlienblüten erfreuen. Sie müssen sich übrigens keine Sorgen machen, dass die Dahlien vorzeitig verblühen, da sie weiterblühen, bis es kälter wird.
♡ Lilienzwiebeln pflanzen;
Haben Sie im Herbst noch keine Lilien gepflanzt? Dann holen Sie das diesen Monat unbedingt nach. Lilien lieben die Sonne, aber auch kalte Füße. Pflanzen Sie Lilienzwiebeln daher am besten, wenn der Boden noch angenehm kühl ist. Wir empfehlen, die Lilienzwiebeln spätestens Ende April zu pflanzen, aber je früher, desto besser. Wenn Sie die Lilienzwiebeln später pflanzen, ist der Boden möglicherweise bereits zu warm, und die Pflanze wächst zu schnell. Durch das schnelle Wachstum können die Wurzeln den Wasserbedarf nicht decken, und die Lilien werden kleiner.
Unserer Meinung nach geht nichts über den wunderbar süßen Duft von Lilien. Beginnen Sie also frühzeitig mit dem Pflanzen, wenn Sie diesen Sommer eine herrlich duftende Blütenpracht genießen möchten.