Wenn mich jemand fragt, was mein liebster Gartenmoment ist, dann ist es dieser: Dahlien pflanzen. Du setzt eine Knolle in die Erde, schenkst ihr ein bisschen Liebe und einen sonnigen Platz – und ein paar Monate später stehst du mitten in einem Blumenmeer. Es klingt fast zu einfach, und ehrlich gesagt: Das ist es auch. Dahlien pflanzen ist nicht schwer, du musst nur wissen, wann und wie.
Wann pflanzt man Dahlien im garten?
Das ist die Frage, die fast jeder stellt. Die kurze Antwort: nach dem Frost. In Deutschland ist das meist nach Mitte Mai, rund um die Eisheiligen. Vorher ist der Boden oft noch zu kalt, und eine Nacht mit Frost kann deiner Knolle und der jungen Pflanze schaden.
Wenn du wirklich nicht warten kannst (und glaub mir, das Gefühl kenne ich gut), kannst du deine Dahlienknollen auch schon früher in Töpfe pflanzen und drinnen antreiben. Das nennt man „vorziehen“. Dazu habe ich einen eigenen Blogbeitrag geschrieben.
Wann setzt man Dahlienknollen pflanzen?
Wenn du deine Knollen nicht vorgezogen hast, pflanzt du sie nach Mitte Mai direkt ins Beet.
So mache ich es jedes Jahr:
Dahlien pflanzen tiefe: Pflanze die Knolle nicht zu tief; sie liebt Wärme und Sonne. Der alte Stiel darf ruhig über die Erde hinausragen. Achte auf genügend Abstand: mindestens 40-50 cm. Glaub mir, es hat keinen Sinn, sie dichter zu setzen. Eine Dahlie bildet einen großen Busch mit viel Blattwerk und Blüten. Wenn sie zu eng stehen, bleibt es zu feucht und Schimmel oder Fäulnis haben leichtes Spiel. |
Dahlien pinzieren – jetzt oder später?
Vielleicht hast du schon davon gehört: Dahlien „pinzieren“. Das geht, ist aber kein Muss. Wenn die Pflanze etwa 30 cm hoch ist, kannst du die Spitze herausknipsen. So bildet sie mehr Seitentriebe – und damit auch mehr Blüten. Lässt du das sein, wächst sie weiter in die Höhe, und du bekommst weniger, dafür aber größere Blüten.
Ist eine Dahlie eine Staude?
Botanisch gesehen: ja. Die Knolle schenkt dir mehrere Jahre Blüten. Aber: In unserem Klima brauchen Dahlien im Winter Schutz. Lässt du sie ungeschützt in der Erde, können sie erfrieren. Deshalb ist es besser, sie im Herbst auszugraben und an einem trockenen, kühlen Ort zu lagern. Dazu habe ich einen separaten Blog über das Überwintern von Dahlien geschrieben.
Dahlienknolle pflanzen im Topf
Am besten gedeihen Dahlien im Beet, weil sie dort viel Platz haben und oft recht hoch wachsen. Aber auch im Topf kannst du niedrig bleibende Sorten gut ziehen. Achte dabei auf Folgendes:
- Wähle einen Topf mit mindestens 30 cm Durchmesser.
- Fülle ihn mit guter Blumenerde, gern gemischt mit Kompost.
- Achte auf ein Abflussloch unten, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
Dahlien pflanzen tiefe: Pflanze die Knolle etwa 5 cm tief und gieße regelmäßig.
Nützliche Tipps aus Erfahrung
- Stütze geben: Viele Dahlien werden hoch. Große Sorten (wie Dinnerplates) oder Pflanzen an windigen Plätzen stützt du am besten mit Bambusstäben oder einem Rankgitter.
- Nicht zu nass: Knollen, die dauernd im Wasser stehen, faulen schnell. Sorge für lockeren, gut durchlässigen Boden. Auf schwerem Lehmboden kannst du Sand oder Gartenerde untermischen.
- Regelmäßig pflücken: Je mehr Blüten du für die Vase schneidest, desto mehr neue Blüten kommen nach. Pflück also fleißig – so genießt du deine Dahlien drinnen und draußen.
Dahlien im Winter – was nun?
Da sie nicht winterhart sind, musst du dich entscheiden: Lässt du sie im Boden oder holst du sie heraus? In milden Wintern und bei lockerer Erde kannst du sie unter einer dicken Mulchschicht drin lassen. Wenn du aber sicher gehen willst, ist das Ausgraben die bessere Wahl. In meinem Blog über die Lagerung von Dahlienknollen erkläre ich dir das Schritt für Schritt.
Kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Dahlienknollen
|
Häufige Fragen
♡ Sollte ich Dahlienknollen beim Pflanzen düngen?
Ein bisschen Kompost oder organischer Dünger hilft. Aber Vorsicht mit Stickstoff – davon gibt’s viel Blatt und wenig Blüte.
♡ Wie tief pflanzt man Dahlienknollen?
Etwa 5-10 cm. Tiefer muss nicht sein, denn die Knolle braucht Wärme und Luft. Der alte Stiel darf über die Erde hinausragen.
♡ Wie lange dauert es, bis eine Dahlie blüht?
Im Schnitt 8 bis 10 Wochen nach dem Pflanzen zeigen sich die ersten Blüten.
♡ Können Dahlien auch im Schatten wachsen?
Im Halbschatten ja – aber mit weniger Blüten. In voller Sonne blühen sie am schönsten.