Frühlingszwiebeln in Schichten pflanzen

Ein blühender Garten das ganze Jahr über. Das ist oft das Ziel, kann aber manchmal eine ziemliche Herausforderung sein! Der Trick besteht darin, möglichst viele verschiedene Sorten zusammen zu pflanzen, am besten in verschiedenen Schichten. Der Grund dafür ist, dass jede Sorte ihre eigene Blütezeit hat. Durch die gute Abstimmung und Kombination der Sorten können Sie sich lange an all den schönen Blumen erfreuen. Aber welche Sorten lassen sich gut kombinieren? Und wie genau pflanzt man Blumenzwiebeln in Schichten? Das alles erkläre ich Ihnen in diesem Artikel!

Eine Lasagne aus Blumenzwiebeln

Das Pflanzen von Blumenzwiebeln in Schichten wird auch Zwiebellasagne genannt. Diese Technik wird schon lange angewendet, allerdings hauptsächlich in Blumentöpfen. Ich fülle meine Blumenbeete im Herbst immer mit mehreren Lagen Zwiebeln. So können Sie sich von Mitte Februar bis Ende Juni an einer farbenfrohen Blütenpracht erfreuen. Danach können Sie Platz für all die schönen Dahlien schaffen.

Das Wichtigste, was Sie beim Pflanzen in Schichten beachten müssen, sind die unterschiedlichen Blütezeiten. Auch die Reihenfolge, in der Sie die Blumenzwiebeln pflanzen, ist wichtig.

Die verschiedenen Etagen;

Ich pflanze meine Blumenrabatten immer in drei verschiedenen Schichten, von spätblühend bis frühblühend. Die zuletzt blühenden Zwiebeln bilden die unterste Schicht Ihrer Lasagne, während die zuerst blühenden Zwiebeln die oberste Schicht bilden.

Um Ihnen bei Ihrer Blumenzwiebellasagne zu helfen, habe ich unten angegeben, welche Blumenzwiebeln Sie pro Schicht verwenden können. Es sind unzählige Kombinationsmöglichkeiten möglich! Sie können Blumenzwiebeln endlos kombinieren, ganz nach Ihren Wünschen. Das ist das Beste an einem Garten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie selbst die schönsten Pflanzenkombinationen.

♡ Die erste Schicht.

Füllen Sie die erste Schicht mit den letzten Blumenzwiebeln, die im Frühjahr blühen. Die vielen verschiedenen Allium- und Camassia-Sorten eignen sich hierfür hervorragend. Diese blühen in der Regel von Ende April bis Ende Juni.

♡ Die zweite Schicht.

Füllen Sie die zweite Schicht Ihrer Lasagne mit Blumenzwiebeln, die Anfang April zu blühen beginnen. Am besten eignen sich hierfür Tulpen, Narzissen oder Schachbrettblumen. Auch bei Tulpen und Narzissen gibt es früh- und spätblühende Sorten. Je mehr Sorten Sie kombinieren, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, mit der Blütezeit zu spielen. So können Sie sich im Frühling noch länger an den Blumen erfreuen!

♡ Die dritte Schicht.

Die dritte (und damit letzte) Schicht ist meiner Meinung nach die wichtigste. Hier pflanzt man die Sorten, die am frühesten im Jahr blühen. Nach einem langen Winter sind das oft die Blumen, an denen man sich am meisten erfreut. Sie sind auch sehr wichtig für Insekten, die aus dem Winterschlaf erwachen und hungrig nach Nahrung suchen. Im Februar und März blüht in der Natur noch nicht viel, deshalb kann man Bienen und Hummeln helfen, indem man frühblühende Sorten in den Garten pflanzt. Zur Auswahl stehen Krokusse, Traubenhyazinthen, Zwerg-Iris und Chionodoxa.

♡ Wie pflanzt man eine Blumenzwiebellasagne?

Sobald Sie Ihre bevorzugten Pflanzenkombinationen ausgewählt haben, können Sie mit der Gartenarbeit beginnen. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Graben Sie etwa 20 cm Erde aus und beginnen Sie mit dem Pflanzen der ersten Schicht Blumenzwiebeln.
  2. Anschließend bedecken Sie die erste Schicht mit etwa 5 bis 7 cm Erde.
  3. Pflanzen Sie nun die zweite Schicht Blumenzwiebeln. Mischen Sie die verschiedenen Sorten miteinander, um eine bunte Blumenmischung zu erhalten. Es macht nichts, wenn die Zwiebeln direkt übereinander gepflanzt werden. Die Blüten wachsen immer in Richtung der wärmenden Sonne und finden daher immer ihren Weg nach oben. Sind alle Zwiebeln eingepflanzt, bedecken Sie diese erneut mit etwa 5 bis 7 cm Erde.
  4. Nun folgt die letzte Schicht mit den frühblühenden Sorten. Da es sich dabei oft um kleinere Zwiebeln handelt, vermischen Sie alles gut und verteilen Sie die Zwiebeln über das gesamte Blumenbeet. Decken Sie die Schicht mit 5 cm Erde ab.
  5. Gesunder Boden bringt einfach schönere Blumen hervor. Deshalb decke ich den Boden im Herbst mit einer Schicht Gartenabfälle ab. Die Würmer und Schnecken fressen und verdauen die Abfälle und scheiden anschließend gesunde Nährstoffe für einen gesunden Gartenboden aus.

Ich hoffe, all diese Informationen haben Sie inspiriert, mit der Gestaltung Ihres Frühlingsgartens zu beginnen. Bei Fragen oder Anliegen melden Sie sich gerne bei mir. Ich helfe Ihnen gerne weiter!