Caladium ‘White Queen’ für mehr Farbe im Schattenbeet
Diese Kaladiensorte stammt aus den tiefsten Regionen des Dschungels und bekommt an diesen Standorten nicht viel Sonnenlicht. Das macht die Caladium ‘White Queen’ zu einer perfekten Kandidatin für schattige, feuchte Gartenecken. Jedes Blatt hat eine einzigartige Zeichnung aus leuchtend rosafarbenen und dunkelgrünen Blattadern, die einen schönen Kontrast zu der strahlend weißen Blattoberfläche bilden.
♡ bringt Farbe an schattige Stellen
♡ blüht den ganzen Sommer über
♡ geeignet für Gärten, Blumentopf und als Zimmerpflanze
Wachstumszyklus der Kaladie
In der Natur ist die Kaladie in feuchten tropischen Gebieten Brasiliens und Asiens beheimatet. Die auffallenden, großen Blattschmuckpflanzen sind auch bei uns leicht zu kultivieren. Allerdings müssen Sie einige Grundregeln befolgen. Achten Sie auf die Temperaturen, die während der Blütezeit nicht unter 16 °C fallen dürfen. Schützen Sie die Blätter vor direkter Sonneneinstrahlung. Das Blattwerk ist besonders empfindlich und verbrennt bei starker Sonne sehr schnell.
Kaladien sind mehrjährige Pflanzen, die im Frühjahr mit dem Austrieb beginnen und sich bis zum Ende des Sommers weiterentwickeln. Im Herbst sterben die oberen Pflanzenteile ab. Im Winter gehen Kaladien in eine Ruhephase, um im Frühjahr erneut eine farbenfrohe Blätterpracht hervorzubringen. Bei richtiger Pflege können Sie sich Jahr für Jahr an den schönen bunten Blättern erfreuen. Wir liefern die Knollen mit einer verständlichen Pflanzanleitung. Diese vermittelt Ihnen Schritt für Schritt alle notwendigen Informationen, die Sie für das erfolgreiche kultivieren der Pflanzen wissen sollten.
Pflanztipp von The Blooming Company: Kreieren Sie ein echtes Farbspektakel und kombinieren Sie die Kaladiensorte ‘White Queen’ mit der Caladium ‘Fannie Munson’.